Archiv
30 Jahre Autobahn A81
07.09.2008 Am Sonntag, begab sich der Ortsverband Schramberg nach Rottweil um dort an einer Fahrzeug- und Materialschau, für die Öffentlichkeit teilzunehmen. Der an diesem Wochenende stattfindende Tag der offenen Tür bei Autobahnpolizei und Straßenwacht beinhaltete eine Ausstellung der verschiedenen Rettungsorganisationen.
Weiterlesen: 30 Jahre Autobahn A81
Abschleppen eines Gelenkbusses
18.05.2007 Ein aufgrund eines technischen Defektes liegengebliebener Gelenkbus, auf höhe der "Grüner Baum" Kurve an der L462, musste durch das THW abgeschleppt werden. Der Ortsverband Schramberg wurde dazu von der Polizei angefordert.
Weiterlesen: Abschleppen eines Gelenkbusses
Suche einer vermissten Person
07.05.2006 Der Ortsverband wurde von der Polizei alarmiert um diese bei der Suche nach einer vermissten Person zu unterstützen. Mit Hilfe von GPS- Koordinaten aus einer Handy Ortung des Netzanbieters, welche der Polizei vorlagen, galt es das Gebiet mit Navigationsgeräten einzugrenzen. So konnten die Helfer gezielter nach der vermistten Person suchen.
Brückenbau Schenkenzell
09.07.2005 Der Brückenbau in Schenkenzell war nach dem Abbau der Bailey Brücke in Schiltach wieder einmal eine Herausforderung für das THW Schramberg. Es galt auf engstem Raum, 21m Bailey Brücke für das Stadtfest der Stadt Schenkenzell aufzustellen.
Weiterlesen: Brückenbau Schenkenzell
Erneuter Rohrbruch in Produktionshalle
25.03.2019 Zu einem erneuten "Rohrbruch" kam es in einer Firma in Dunningen. Diesmal jedoch in den Produktionshallen des neu aufgebauten Werk im Industriegebiet von Dunningen.
An einer Testanlage für Elektronische Baugruppen war ein Schlauch der Hauskühlanlage abgerutscht und führte zur Flutung der Produktionshalle.
Die Mitarbeiter der Nachtschicht bemerkten jedoch schnell den zu ihrem Arbeitsplatz angrenzenden Wasseraustritt und konnten mit einem Kugelhahn einen weiteres ausfließen von Kühlmittel stoppen.
Weiterlesen: Erneuter Rohrbruch in Produktionshalle
"Tatort Schramberg", Tag 4
06.08.2015 Heute zählen wir schon den vierten Tag bei Tatort Schramberg. Das heißt, heute ist bis zum Ende des Tages in den einzelnen 5 Strängen soviel passiert und soviele Hinweise gesammelt worden, dass die Ermittler den Ganoven sehr weit auf die Schliche gekommen sind.
So werden wir morgen hoffentlich das Geheimnis der 3 "G" und den Grund ihrer zahlreichen im Stadtgebiet verteilten "biologischen Bomben" als Lösung präsentiert bekommen. Doch alles der Reihe nach. Nachdem unsere heutigen Ermittler beim THW für ihre Akademie eingetroffen waren, ließ der erste Einsatz nicht lange auf sich warten.
Weiterlesen: "Tatort Schramberg", Tag 4
Unwetter im Kreis Rottweil; Wellendingen/ Wilflingen
28.07.2014 Sintflutartige Regenfälle über den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen hielten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW an diesem Montagabend in ihrem Bann. Im Kreis Rottweil kam es durch die enormen Regenmassen zu einigen Erdrutschen und unzähligen Überflutungen von Landstraßen sowie Bahnlinien.
Eine Extemwetterlage hatte sich über dem Lemberg festgesetzt und über Stunden derart starke Regenfälle niedergehen lassen, dass umliegende Dörfer regelrecht überflutet wurden. So auch in Wilflingen, wo sich über Stunden eine braune Schlammwalze durch die Talstraße ergoss und die anliegenden Gebäude vollaufen ließ. Wilflingen war durch die starken Niederschläge teilweise über mehrer Stunden von der Aussenwelt abgeschnitten, da die Zufahrtstraße von Wellendingen komplett überflutet und damit unpassierbar wurde.
Weiterlesen: Unwetter im Kreis Rottweil; Wellendingen/ Wilflingen
Fahrsicherheitstraining LKW
08.06.2013 Auch in diesem Jahr wurde von der Geschäftsstelle Villingen-Schwenningen wieder ein Fahrsicherheitstraining für die Kraftfahrer mit einem CE- Führerschein angeboten.
In dieser Bereichsausbildung welche nun schon das dritte Jahr in Folge im Geschäftsführerbereich für die Kraftfahrer angeboten wird, werden Notfallbremsungen, Ausweichmanöver und die dazugehörigen Techniken des plötzlichen ausweichens trainiert.
Hierfür sind wieder zahlreiche Helfer mit den verschiedensten Fahrzeugen aus ihren Ortsverbänden, nach Neuhausen ob Eck auf den dort ansässigen Flughafen, angereist.
Weiterlesen: Fahrsicherheitstraining LKW
Erdrutsch am Seilerwegle
06.01.2012 Der erste Einsatz im neuen Jahr, führte die Helfer der alarmierten SEG- Gruppe an das Seilerwegle in Schramberg. In der Nacht zuvor war dort ein vor ca. einem Jahr angelegter Holzabfuhrweg oberhalb eines Wohnhauses am Berneck- Sportplatz abgerutscht.
Die enormen Erd- und Gesteinsmassen, welche hierbei abrutschten, rissen dabei zahlreiche Bäume mit sich. Diese Ansammlung aus Gestein, Schotter und Bäumen riss dabei oberhalb des Wohnhauses stehende Vogelvolieren noch mit sich und verkeilte sich dann mit einigen Bäumen welche am Wohnhaus angrenzten und schlimmeres verhinderten.
Weiterlesen: Erdrutsch am Seilerwegle
Technische Hilfe auf dem Sulgen
19.06.2011 Am vergangenen Sonntag wurde die Fachgruppe Wasserschaden- Pumpen des Ortsverbandes zu einer technische Hilfe gerufen. Nach einem kurzen aber heftigen Regenschauer kam es zu einem Rückstau des Abwassers an einem Gebäude in der Bergstraße in Sulgen.
Das Abwasser des Gebäudes, läuft dabei zusammen mit dem Regenwasser und dem Wasser der Gebäudesickerung in einen Sammler vor dem Haus. Der Ablauf des Sammlers war jedoch soweit verstopft, dass das sich schnell sammelnde Wasser nicht mehr ablaufen konnte und deshalb durch sämtliche Leitungen zurückgedrückt wurde.
Weiterlesen: Technische Hilfe auf dem Sulgen
Seite 9 von 17
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>