Archiv
Weihnachtsgeschenk 2010
11.12.2010 Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art bekam der Ortsverband Schramberg am vergangenen Wochenende. Der schon länger ersehnte MZKW welcher den 28 Jahre alten MKW der Bergungsgruppe 2 ersetzen sollte, stand in Elster beim Aufbauhersteller EMPL zur Abholung bereit.
Zusammen mit weiteren Helfern aus 2 Ortsverbänden aus dem Geschäftsführerbereich Villingen- Schwenningen, welche ebenfalls ein Fahrzeug abholten, ging es nach Elster an der Elbe. Dort angekommen bekamen die Helfer eine Einweisung auf dem neuen Fahrzeug um sich im Anschluß nach der Übergabe des Fahrzeuges auf den langen Rückweg in den Schwarzwald zu machen.
50 Jahre Ortsverband Schramberg
11.09.2009 Am Freitag war es soweit. Nach monatelangen Vorbereitungen konnte am Freitagabend das 50- jährige Jubiläum des Ortsverbandes Schramberg, von den Helfern, gefeiert werden.
Nach einem gemeinsamen Sektempfang auf dem Gelände des Ortsverbandes auf dem Lienberg, konnten die zahlreichen Gäste, unter anderem Vertreter des THW- Landesverbandes in Stuttgart und der THW- Geschäftsstelle in Schwenningen begrüsst werden. Weiterhin, waren Vertreter des Landratsamtes Rottweil, sowie der Oberbürgermeister von Schramberg mit Vertretern aus verschiedenen Ämtern in Schramberg.
Weiterlesen: 50 Jahre Ortsverband Schramberg
Übung mit DRK und Bergwacht an der Ruine Falkenstein
28.05.2008 Am Mittwoch führte der Ortsverband Schramberg zusammen mit der Bergwacht Rottweil und dem DRK Schramberg eine Übung an der Ruine Falkenstein durch. Das Übungsszenario lautete diesesmal: "Wanderer auf Burgruine vom Blitz getroffen". Nach einer erfolgreichen Übung in 2007 wurde auch für 2008 eine Übung geplant, um die Zusammenarbeit bei Bergungen in schwer zugänglichen Geländen weiter zu verbessern.
Weiterlesen: Übung mit DRK und Bergwacht an der Ruine Falkenstein
Suche entlaufener Pferde
19.02.2007 Am Montag waren die Helfer des THW Schramberg gerade in der Unterkunft, von ihrer techn. Hilfeleistung von der: "Da Bach na Fahrt"angekommen, um ihre Einsatzbereitschaft wiederherzustellen. Da wurde auch schon der Technische Zug von der Leistelle aus alarmiert.
Weiterlesen: Suche entlaufener Pferde
Schneeräumen auf dem Dach des Kaufland Marktes in Bad Dürrheim
07.03.2006 Die anhaltenden heftigen Schneefälle in Baden- Württemberg, führten auch im Raum Villingen Schwenningen zu weiteren Schneeräumeinsätzen.
Weiterlesen: Schneeräumen auf dem Dach des Kaufland Marktes in Bad Dürrheim
Brand bei Firma Schweizer AG
01.06.2005 Durch einen Defekt im Bereich der Trafostation kam es am Mittwoch, auf dem Firmengelände des Leiterplatten- Herstellers Schweizer AG, zu einem Brand. Dieser war so stark, dass er sich auf angrenzende Abteilungen ausbreitete und somit die gesamte Schlagkraft der Feuerwehr aus dem Kreis Rottweil in Anspruch nahm.
Weiterlesen: Brand bei Firma Schweizer AG
Übung Waldbrand in Lauterbach
15.07.2019 An diesem Montagabend wurde durch die Feuerwehren Lauterbach und Schramberg eine Waldbrandübung in Lauterbach-Sulzbach durchgeführt. Geleitet wurde die Übung durch die Führungsgruppe Aichhalden/ Hardt/ Lauterbach der FFW. Übungsannahme war ein ausgedehnter Waldbrand im Bereich Mooswald in Sulzbach.
Die Einsatzstelle war hierbei in mehrere Einsatzabschnitte unterteilt. So wurde ein Einsatzabschnitt durch die Feuerwehr Lauterbach abgearbeitet und ein weiterer durch die Kameraden der Feuerwehr Schramberg. Das THW Schramberg wurde zur Förderung von Löschwasser aus einem nahegelegen Löschteich mit ihrer Großpumpe Börger beauftragt.
Weiterlesen: Übung Waldbrand in Lauterbach
Brückenbau in Dornstetten- Aach
13.01.2018 Nach starken Regenfällen im Januar, wurde in Dornstetten- Aach eine einspurige Holzbrücke aus ihrer Verankerung gerissen und bachabwärts gespült.
Dadurch war die Zufahrt zu einem angrenzenden Wohnhaus unpassierbar. Der Nachbar Ortsverband Freudenstadt wurde hier mit dem Bau einer behelfsmässigen Konstruktion beauftragt, so dass das Wohnhaus im Notfall von Rettungsfahrzeugen erreicht werden kann.
Weiterlesen: Brückenbau in Dornstetten- Aach
Bergung Minibagger
25.09.2017 Zu einem schweren Unfall kam es an diesem Montagmorgen auf einem Bauernhof im Aussengebiet von Hardt. Ein Minibagger welcher in der ehemaligen Stallanlage des Hofes in Betrieb war, rutschte an der Kante der Baugrube ab und stürzte zusammen mit dem Fahrer in die Baugrube. Dabei begrub der Minibagger den Fahrer unter sich. Die herbeigerufenen Feuerwehren aus Hardt und Schramberg konnten den Fahrer dabei nur noch tot aus der Baugrube bergen.
Da aus kriminaltechnischer Sicht der Minibagger zur Untersuchung durch einen Gutachter aus der Baugrube geborgen werden musste, wurde der Ortsverband Schramberg zu Hilfe gerufen ob es ihnen möglich sei den Minibagger aus der mehr als ungünstigen Lage zu bergen.
Weiterlesen: Bergung Minibagger
"Tatort Schramberg", Tag 1
03.08.2015 Jedes Jahr zur Sommerurlaubszeit veranstaltet die Stadt Schramberg zusammen mit dem "JUKS HOCH 3" (Jugend- u. Kinderbüro Schramberg) ein Sommerferien- Programm für die Kinder. Bisher war dies die Veranstaltung "Mini Schramberg", bei welcher die teilnehmenden Kinder in zahlreiche Rollen schlüpfen konnten.
So konnten sie Gauner oder Polizisten spielen, sie konnten bei der Presse mitarbeiten und sie konnten sogar Bürgermeister von Mini- Schramberg sein. Doch 2015 sollte mit "Tatort Schramberg" alles anderst kommen.
Weiterlesen: "Tatort Schramberg", Tag 1
Seite 5 von 17
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>