Startseite | Login | Suche | Impressum | Haftungsausschluß | Datenschutzerklärung

Unwetterlage in Baden- Württemberg

 



Wer ist online

Wir haben 6 Gäste online

Abbau Bailey Brücke St. Blasien

Abbau Bailey Bruecke26.10.2019 Der letzte Brückenbau Dienst in 2019 erfolgte mit dem Abbau der Bailey Brücke in St. Blasien. Diesesmal reisten die Helfer des Ortsverband Schramberg früh in den Morgenstunden an um die Brücke für einen Abbau vorzubereiten, bis die Helfer aus dem nahegelegenen Ortsverband Laufenburg eintrafen.

So wurden die Schramborde und Brückenbelag demontiert, sowie das Brückenende für den Anbau des Vorbauschnabel vorbereitet. Als mit eintreffen der Helfer aus Laufenburg das Team dann komplett war, konnte mit dem Aufbau der Brückenlager auf dem Domplatz begonnen werden. In windeseile war die Brücke wieder auf die Rollen gesetzt.

 

Weiterlesen: Abbau Bailey Brücke St. Blasien
   

Übung Waldbrand in Lauterbach

Uebergabe_Loeschwasser

15.07.2019 An diesem Montagabend wurde durch die Feuerwehren Lauterbach und Schramberg eine Waldbrandübung in Lauterbach-Sulzbach durchgeführt. Geleitet wurde die Übung durch die Führungsgruppe Aichhalden/ Hardt/ Lauterbach der FFW. Übungsannahme war ein ausgedehnter Waldbrand im Bereich Mooswald in Sulzbach.

Die Einsatzstelle war hierbei in mehrere Einsatzabschnitte unterteilt. So wurde ein Einsatzabschnitt durch die Feuerwehr Lauterbach abgearbeitet und ein weiterer durch die Kameraden der Feuerwehr Schramberg. Das THW Schramberg wurde zur Förderung von Löschwasser aus einem nahegelegen Löschteich mit ihrer Großpumpe Börger beauftragt.

Weiterlesen: Übung Waldbrand in Lauterbach
   

Abbau Bailey Brücke Dornstetten-Aach

Bailey-Bruecke

03.07.2019 Ein Abbau einer Bailey Brücke innerhalb weniger Stunden an einem Dienstabend mitten unter der Woche. Eigentlich undenkbar, aber aufgrund der kleinen Größe der installierten Brücke nicht unmöglich.

Und so reiste der Ortsverband Schramberg am Mittwochnachmittag mit seinen Fahrzeugen nach Dornstetten-Ach aus Schramberg an und demontierte zusammen mit den Helfer des Ortsverband Freudenstadt eine im Januar 2018 errichtete Bailey-Brücke.

Nachdem ein Mobilkran die Brücke auf den angrenzenden Hof einer Fabrik hievte, konnte mit dem zerlegen und verladen der Brückenteile auf die Fahrzeuge des Ortsverband Schramberg begonnen werden.

Weiterlesen: Abbau Bailey Brücke Dornstetten-Aach
   

150 Jahre Feuerwehr Schramberg

FFW Jubilaeum23.06.2019 An diesem Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Schramberg ihr 150 jähriges Bestehen. Hierzu wurden in der gesamten Talstadt unzählige Spezialfahrzeuge der Feuerwehr aus dem weiteren Umkreis eingeladen und ausgestellt.

Natürlich waren auch alle anderen Rettungsorganisation vor Ort um ihre zahlreichen Spezialgeräte der Bevölkerung zu präsentieren. So auch der Ortsverband Schramberg welcher seinen gesamten Technischen Zug mit Fachgruppe ausstellte.
Als Attraktion wurde das Stadtbächle in der Fußgängerzone aufgestaut und durch zusätzliches Wasser aus dem Bach vergrößert.

Weiterlesen: 150 Jahre Feuerwehr Schramberg
   

Übung der Fachgruppen WP in Radolfzell

14.06 - 15.06.2019 An diesem Wochenende übten 4 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen die Wasserförderung über lange Wegstrecken wobei auch noch eine Landstraße überquert werden musste. Der Übungsort war in der Nähe des Singener Ortsteil Beuren.

Hierbei übten die 4 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen aus den Ortsverbänden Radolfzell, Tuttlingen, Schramberg und Rottenburg am Neckar. Organisiert wurde die Übung durch den Ortsverband Radolfzell, durch welchen auch die Unterbringung und Verpflegung der Helfer erfolgte.

 

Weiterlesen: Übung der Fachgruppen WP in Radolfzell
   

Bailey Brücke für St. Blasien

Helfer beim Aufbau der Brücke26.04. - 27.04.2019 Die vor Jahren für die Stadt St. Blasien errichtete Bailey Brücke hinterließ damals einen so bleibenden guten Eindruck dass die Stadt nun mit einem erneuten Auftrag an die Ortsverbände Schramberg und Laufenburg herantrat.

Die Stadt plant einen Neubau einer bestehenden Fußgängerbrücke angrenzend an den Domplatz. Für die Bauzeit sollte das THW eine Brücke errichten um den Fußgängern einen alternativen Übergang über die "Alb" zu ermöglichen.

Weiterlesen: Bailey Brücke für St. Blasien
   

Erneuter Rohrbruch in Produktionshalle

Helfer mit Wassersauger25.03.2019 Zu einem erneuten "Rohrbruch" kam es in einer Firma in Dunningen. Diesmal jedoch in den Produktionshallen des neu aufgebauten Werk im Industriegebiet von Dunningen.

An einer Testanlage für Elektronische Baugruppen war ein Schlauch der Hauskühlanlage abgerutscht und führte zur Flutung der Produktionshalle.
Die Mitarbeiter der Nachtschicht bemerkten jedoch schnell den zu ihrem Arbeitsplatz angrenzenden Wasseraustritt und konnten mit einem Kugelhahn einen weiteres ausfließen von Kühlmittel stoppen.

Weiterlesen: Erneuter Rohrbruch in Produktionshalle
   

Pumpeinsatz am Käppelehof in Lauterbach

14.01.2019 Nachdem die Arbeiten am Erdrutsch in Schramberg abgeschlossen waren, kam eine weitere Anforderung via Leitstelle. Die Feuerwehr in Lauterbach bat um Unterstützung am Käppelehof in Lauterbauch. Hier hatten starke Regenfälle und die Schneeschmelze zu Überflutungen der Kellerräume am Hotel Käppelehof geführt.

Da der Kanal unter dem Gebäude defekt ist und den Wassermassen nicht standhielt, wurde die Fachgruppe Wasserschaden- Pumpen des Ortsverbandes angefordert um den Pegel des angrenzenden Löschteiches abzusenken um so den Ablaufkanal zu entlasten.

Weiterlesen: Pumpeinsatz am Käppelehof in Lauterbach
   

Erdrutsch in Schramberg

14.01.2019 In den frühen Morgenstunden kam es im Bereich Schilteck zu einem masiven Hangrutsch in Schramberg. Hierbei rutschte ein Teil des Parkplatzes beim ehemaligen Gasthaus Schilteck ab und riss zahlreiche Bäume und weiteres Material in die Tiefe.

Die massive Lawine aus Geröll, Bäumen und Schlamm ergoss sich dabei auf den gesamten Parkplatz beim Thomas Philipps Markt sowie dahinter. Die enormen Mengen von Schlamm drückten dabei auch eine Türe auf der Rückseite des Marktes auf und flossen dann in die Verkaufsräume.

Weiterlesen: Erdrutsch in Schramberg
   

Pumpeinsatz nach Rohrbruch

28.10.2018 An diesem Sonntag Morgen wurden die Helfer des Ortsverbandes zu einem Pumpeinsatz bei der Firma Trumpf Laser in Schramberg-Sulgen, gerufen. In der Verrohrung der Kühlanlage hatte sich eine Verpressung gelöst und mehrere 1000qm Produktionsfläche im Neubau der Firma geflutet.

Aufgrunddessen, dass in der Kühlflüssigkeit verschiedene Zusätze beigemischt waren welche anhand des Datenblattes nicht unbedenklich waren, wurde der Erkundungstrupp des Gefahrgutzuges der FFW in Sulgen zur Beratung nachalarmiert.

Weiterlesen: Pumpeinsatz nach Rohrbruch
   

Seite 1 von 6

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>