Startseite | Login | Suche | Impressum | Haftungsausschluß | Datenschutzerklärung

Unwetterlage in Baden- Württemberg

 



Wer ist online

Wir haben 14 Gäste online

2013

Fahrsicherheitstraining MTW

Vollbremsung mit ABS auf nasser Rutschfläche13.07.2013 Neben einem Fahrsicherheitstraining für die Kraftfahrer mit einem CE Führerschein, wurden in diesem Jahr auch zwei Fahrsicherheitstraining für die Kraftfahrer von Fahrzeugen bis 3,5t angeboten.
Auch an diesem Fahrsicherheitstraining nahmen wieder zahlreiche Helfer aus dem Geschäftsführerbereich Villingen Schwenningen teil. Hierfür waren sie auf das Übungsgelände der Rottweiler Verkehrswacht in Zimmern ob Rottweil mit ihren Mannschaftstransportwägen angereist.

Bei diesem Sicherheitstaining wurden die Teilnehmer ebenfalls im Vorfeld durch eine kurze theoretische Unterrichtsstunde auf das eingestimmt, was im laufe des Tages in der Praxis auf sie zukommen wird.


Weiterlesen: Fahrsicherheitstraining MTW
 

Großübung am neuen Schwarzwald Baar Klinikum

Meldekopf im Bereitstellungsraum22.06.2013 Um der in wenigen Tagen anstehenden Eröffnung des neuen Großklinikums im Schwarzwald Baar Kreis das ok zu geben, wurde am gestrigen Samstag mit einer Großübung bei welcher sämtliche Rettungsorganisation anwesend waren das ausgearbeitete Evakuierungskonzept auf die Probe gestellt.

An der Übung, an welcher über 100 Mimen und 350 Hilfskräfte teilnahmen, sollte unteranderem der höchst komplizierte Teil der Kräftekoordination geprobt werden. Im schlimmsten Fall einer kompletten Räumung des Klinikums, müssten bis zu 350 Patienten verlegt werden, welche nicht gehfähig wären.
Um diese riesige Anzahl von Patienten zu transportieren, sind nicht nur extrem viele Hilfskräfte nötig, sondern auch Fahrzeuge die nicht nur die Hilfskräfte mit ihrem Rettungsgerät transportieren sondern auch die Patienten mitsamt ihrem Bett.
Weiterlesen: Großübung am neuen Schwarzwald Baar Klinikum

   

Fahrsicherheitstraining LKW

Fahrzeuge des Geschäftsführerbereiches VS08.06.2013 Auch in diesem Jahr wurde von der Geschäftsstelle Villingen-Schwenningen wieder ein Fahrsicherheitstraining für die Kraftfahrer mit einem CE- Führerschein angeboten.

In dieser Bereichsausbildung welche nun schon das dritte Jahr in Folge im Geschäftsführerbereich für die Kraftfahrer angeboten wird, werden Notfallbremsungen, Ausweichmanöver und die dazugehörigen Techniken des plötzlichen ausweichens trainiert.

Hierfür sind wieder zahlreiche Helfer mit den verschiedensten Fahrzeugen aus ihren Ortsverbänden, nach Neuhausen ob Eck auf den dort ansässigen Flughafen, angereist.


Weiterlesen: Fahrsicherheitstraining LKW
   

Jährl. Pumpenübung der Fachgruppen Wasserschaden- Pumpen

 01.06.2013 Die jährliche Pumpenübung der Fachgruppen Wasserschaden- Pumpen fand in diesem Jahr in Radolfzell an der Seeunterkunft des Ortsverbandes von Radolfzell statt. Dieser Platz wurde im Vorfeld durch die Führungskräfte festgelegt, da die diesjährige Übung eine Besonderheit hatte. So soll der Ortsverband Radolfzell in den kommenden Jahren einen Wechsel der Fachgruppe erhalten. Statt wie bisher eine Fachgruppe Wassergefahren in Radolfzell stationiert zu haben, soll in den kommenden Jahren ein Wechsel zu einer Fachgruppe Wasserschaden- Pumpen vollzogen werden.

Die Führungskräfte die an der Planung der Übung beteiligt waren, suchten deshalb Übungsthemen aus, welche den Helfern aus Radolfzell das umfangreiche Equipment der Fachgruppe Wasserschaden- Pumpen näherbringen.


Weiterlesen: Jährl. Pumpenübung der Fachgruppen Wasserschaden- Pumpen
   

JAMS- Messe (Jobs and More- Messe)

JAMS_Messe26.04. - 27.04.2013 Am vergangenen Wochenende wurde in der Sporthalle von Sulgen wieder die alljährliche Messe Job´s and More veranstaltet. Aufgrund des Abschaffung der Wehrpflicht ist es für Rettungsorganisationen aller Art imens schwierig neue Helfer für ihre Organisation zu gewinnen. Aber bei so vielen Jugendlichen an diesen 2 Tagen ist ein eigener Messestand des Ortsverband Schramberg die ideale Möglichkeit, Jugendlichen das Thema Ehrenamt, Rettungsorganisationen, Technik, Kameradschaft, sowie Vorteile in Verbindung mit dem Arbeitsplatz näher zu bringen.

Da der Messestand im vergangenen Jahr dem Ortsverband zahlreiche neue Helfer in der Jugendgruppe bescherte, sollte auch dieses Jahr wieder ein Messestand errichtet werden. Aufgrunddessen, dass der Ortsverband dieses Jahr das zweite Mal teilnahm, konnte aus den vergangenen Erfahrungen einiges gelernt und auch verbessert werden.


Weiterlesen: JAMS- Messe (Jobs and More- Messe)
   

Sicherung eines Steilhang am Schlossberg

aufbau des Bauwerks26.04.2013 Am vergangenen Freitag waren nicht nur Helfer auf der JAMS Messe auf dem Sulgen vertreten, sondern auch eine Gruppe des Ortsverbandes wieder im Bereich Schlossberg tätig, unweit vom letztjährigen Erdrutsch vor Weihnachten. Hier war ebenfalls im vergangenen Jahr unterhalb des sogenannten "Elefantenkopfes" auf einer breite von mehreren Metern der Wanderweg zur Burg Hohenschramberg, abgerutscht.

Um den Wanderweg wieder instand zu setzen, bohrten die Helfer hier in den darunterliegenden Felsen mehrere tiefe Löcher in welchen Baustahlstangen eingesetzt wurden. Daran wurden im Wechsel längs und quer Eichenstangen aufgeschichtet und mit Draht gesichert. Hinter diesem Bauwerk kann der Wanderweg nun wieder sicher aufgebaut werden.


Weiterlesen: Sicherung eines Steilhang am Schlossberg
   

Aufbau der JAMS Messestände

Aufbau des Ortsverband Messestand24-27.04.2013 Wie in den vergangenen Jahren, wurde auch dieses Jahr wieder in der Sporthalle von Sulgen die JAMS- Messe (Job´s and More) veranstaltet. Firmen aus Schramberg und Umgebung stellen hierbei interessierten Jugendlichen ihre zahlreichen Ausbildungsplätze vor. 

Der Ortsverband Schramberg baut hierfür für jede teilnehmende Firma oder Organisation einen vorgefertigten Messestand auf, in welchen die Firmen/ Organisationen dann ihren individuellen Messestand aufstellen können. Da in diesem Jahr noch mehr Firmen als in den vergangenen Jahren teilnahmen, musste das gesamte Standmaterial in der Sporthalle von Sulgen sowie angrenzenden Schulgebäuden aufgestellt werden.


Weiterlesen: Aufbau der JAMS Messestände
   

Noch ein neues Fahrzeug für die Fachgruppe Wasserschaden- Pumpen

MLW IV des OV Schramberg15.02.-16.02.2013 Wahnsinn, wie schnell doch die Zeit vergeht. Ist es doch schon wieder 8 Jahre und 2 Monate her, als der Ortsverband seine ersten beiden neuen Fahrzeuge nach der Neustrukturierung des THW bekam. Die damaligen Neufahrzeuge, ein GKW I von Iveco und ein VW Bus T4 für die Jugendgruppe waren der ganze Stolz des Ortsverbandes. Diese Fahrzeuge läuteten eine neue Ära in der Ausstattung des Ortsverbandes ein, welchen zahlreiche neue Fahrzeuge folgen sollten.

Der Ortsverband war noch ein Jahr zuvor ganz frisch aus der Talstadt auf den Sulgen in die neuen Räumlichkeiten umgezogen. Und schon kam nicht nur die neue Einsatzkleidung sondern endlich auch eine erste Ablösung für die stark verwitterten Fahrzeuge, welche bis zu diesem Zeitpunkt aufgrund von Platzmangel zum großen Teil im Freien stehen mussten.


Weiterlesen: Noch ein neues Fahrzeug für die Fachgruppe Wasserschaden- Pumpen
   

Seite 1 von 2

<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>