2013
Baumfällen für die Stadt Triberg
19.10.2013 8 Jahre ist es schon wieder her, als Helfer des Ortsverband Schramberg im Auftrag der Stadt Triberg, Aussichtspunkte wie den "Dreibahnenblick" und weitere tiefer gelegene Bahnabschnitte der Schwarzwaldbahn von Gestrüpp und kleineren Bäumen frei sägten. Nun war es wieder soweit und viel hatte sich getan.
So hat die Stadt Triberg in der vergangenen Zeit einen neuen Waldlehrpfad sowie einen weiteren Aussichtspunkt, den sogenannten "Vierbahnenblick" in´s Leben gerufen.
Dieser "Vierbahnenblick" welcher oberhalb des "Gummamps- Tunnel" an der Schwarzwaldbahn spektakulär in den Hang gebaut wurde, bietet nun einen Blick auf vier Streckenabschnitte der Schwarzwaldbahn.
Weiterlesen: Baumfällen für die Stadt Triberg
Geländefahrtraining für LKW Fahrer
12.10.2013 Ein Geländefahrtraining für LKW Fahrer hört sich auf den ersten Moment nicht sonderlich spektakulär oder notwendig an. Der Ausbau des Straßennetzes in Deutschland ist doch auf einem sehr hohen Niveau denkt man sich. Doch Einsätze von Rettungsorganisation spielen sich in den meisten Fällen nicht bei sehr schönem Wetter ab und oftmals werden Rettungskräfte in Regionen zum leisten von Hilfe gerufen wo man normalerweise nicht mal mit dem Auto hinfährt.
Wenn man sich noch vor Augen führt das heutige LKW, auch die von Rettungsorganisationen ebenfalls immer größer werden und hier teilweise Fahrzeuge mit zulässigen Gesamtgewichten von 12 - 18 Tonnen bewegt werden, so versteht man schnell wie anspruchsvoll es sein kann ein solches Gefährt abseits von befestigten Straßen sicher zum Einsatzort zu bewegen.
Weiterlesen: Geländefahrtraining für LKW Fahrer
Bereichsausbildung zum Ladekranführer
06-07.09.2013 u. 20-21.9.2013 An zwei Wochenenden im September wurde durch Ausbilder der Ortsverbände Radolfzell, Singen und Tuttlingen eine Bereichsausbildung angeboten, welche die teilnehmenden Helfer nach bestandener Prüfung zum Bedienen von Ladekränen bis 23 Metertonnen berechtigt.
In dieser Bereichsausbildung wurde in zahlreichen Theoriestunden nicht nur sehr umfassend auf die umfangreiche Technik eines Ladekranes, sondern auch auf rechtliche Vorschriften und Verantwortung beim führen eines Kranes eingegangen.
Den Teilnehmern wurden nicht nur Begrifflichkeiten zum Thema Ladekran sondern auch zu Anschlagmittteln wie Ketten, Drahtseilen oder Chemiefaserbändern nähergebracht.
Weiterlesen: Bereichsausbildung zum Ladekranführer
weitere technische Hilfeleistung nach Hagelgewitter
06-07.08.2013 Ein erneutes Sommergewitter mit Hagelschlag führte in den vergangenen Tagen im Bereich Epfendorf-Trichtigen und Oberndorf- Bochingen, zu enormen Schäden. In den Abendstunden des Dienstag wurde auch der Ortsverband Schramberg durch die Geschäftstelle alarmiert.
Es hatte sich der Ortsverband Rottweil, welcher sich zu diesem Zeitpunkt schon in Bochingen im Einsatz befand, an die Geschäftstelle gewendet, weiteres Baumaterial zum abdecken einer Firmenhalle zu organisieren.
So organisierten unter anderem Helfer des Ortsverbandes Trossingen und auch 2 Helfer des Ortsverbandes Schramberg, Dachlatten sowie Zeltplane und transportierten diese nach Bochingen zum Einsatzort.
Weiterlesen: weitere technische Hilfeleistung nach Hagelgewitter
technische Hilfeleistung nach Hagelgewitter
28.07.2013 extreme Sommertemperaturen von bis zu 40°C brachten am bisher heißesten Tag in diesem Jahr ein Gewitter mit Hagelschlag nach Baden- Württemberg, wie es seit Jahren nicht mehr vorkam. Dabei braute sich im Schwarzwald- Baar- Kreis eine Unwetterzelle zusammen, welche am Albtrauf entlang über Tübingen und Reutlingen bis nach Bayern zog und auf seinem Weg verheerende Schäden hinterließ.
Auch im Kreis Rottweil kam es zu starken Regenfällen mit großem Hagel, der gleich die Erinnerungen an den großen Hagelschlag von Trossingen in Erinnerung rief. Auch in Schramberg führten die in kürzester Zeit niedergegangenen Regenfälle in Zusammenhang mit dem Hagel für teilweise Überflutung von Straßen und Schäden an Gebäuden.
Weiterlesen: technische Hilfeleistung nach Hagelgewitter
Seite 1 von 3
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>