Power Moon
Um bei Nachteinsätzen die Einsatzstelle großflächiger, sowie blendfreier auszuleuchten, schaffte der Ortsverband Schramberg einen Power Moon sowie einen Powermoon Quadro an.
Diese Varianten zeichnen sich dadurch aus, dass sie in kürzester Zeit wie ein normaler Strahler aufgebaut sind. Hierbei wird der Power Moon ebenfalls auf einem stabilen Teleskopstativ aufgebaut. Gegenüber dem normalen Strahler ergibt sich der Vorteil, dass der Power Moon nicht Punktförmig vom Stativ weg, sondern kreisförmig um das Stativ ausleuchtet. Durch das Stativ entfällt hier auch ein befüllen mit kostenintensiven Helium.
Diese beiden Power Moon werden auf dem GKW II eingesetzt. Der Quadro besitzt hierbei die vierfache Leistung eines normalen Power Moon. Es sind hierbei jedoch für die volle Leistung auch vier Vorschaltgeräte erforderlich.