Startseite | Login | Suche | Impressum | Haftungsausschluß | Datenschutzerklärung

Unwetterlage in Baden- Württemberg

 



Wer ist online

Wir haben 16 Gäste online

Die Fachgruppe Wasserschaden/ Pumpen

Die Fachgruppe Wasserschaden/ Pumpen (FGr WP) ist das leistungsstarke Instrument des THW bei der Bekämpfung von Überflutungen  und Überschwemmungen. Mit ihren unterschiedlichen Pumpen kann sie in Keller, Schutzräume oder Verkehrsanlagen eindringendes Wasser abpumpen. Die Fachgruppe ist in der Lage, über längere Strecken Wasserleitungen zu errichen, um beispielsweise Löschwasser für die Feuerwehr zu fördern. Bei der Beseitigung von Wasserschäden in Abwasseranlagen kann sie die Betreiber durch fachlich qualifizierte Arbeiten unterstützen.

Die Fachgruppe verfügt über unterschiedliche Pumpentypen in den Leistungsklassen 1.000 bis 3.000, 5.000 beziehungsweise 15.000 Litern pro Minute. Diese Pumpen können neben Schmutz- und Abwasser auch Schlamm fördern und sind bei akuter Gefahr sofort einsetzbar.

Die Saug- und Druckschläuche sowie Schnellkupplungsrohre entsprechen der F-Norm (M/V SK- Anschlüsse, NW 150). Die Schläuche für die Tauchpumpen entsprechen der Feuerwehr- Norm (Storz- Kupplung). Eine Adaptierung beider Systeme ist möglich.

 

Personal: ( 0/3/9/12 )

+ 1 Gruppenführer
+ 2 Truppführer/ Atemschutzgeräteträger
+ 4 Kraftfahrer CE/ Sprechfunker
+ 5 Helfer/ Atemschutzgeräteträger

Charakteristisches Gerät:

 

+ Schmutzwasser- Kreiselpumpe mit einer Leistung
von 15.000 Litern pro Minute bzw. 5.000 Litern
pro Minute auf Zweiachsanhänger
+ Pumpensatz (8 Tauchpumpen mit 1.000 bis 3.000
Litern pro Minute)
+ Werkstattausstattung, Abwasserschäden
+ Pumpenzubehör
+ Energieverteilersatz 32/16A
+ Brenner- Ausstattung, Propangas
+ Vermessungsausstattung
+ Flutlichleuchtensatz 1kW
+ Schlauchpflegegerät, groß
+ Trennschleifgerät, elektrisch, 230V
+ Stromerzeuger Aggregat 8kVA, 230/400V, 50/60Hz
+ Schläuche in der Größen F, A, B, C

Fahrzeuge:

+ Lastkraftwagen, 7t Nutzlast, geländegängig, Plane/ Spriegel,
hydraulische Ladebordwand 1,5t, 1+2 Plätze
+ Anhänger, 7t Nutzlast, Plane/ Spriegel, 2 Achsen
+ Mannschaftslastkraftwagen, 3t Nutzlast, geländegängig,
Gruppenfahrhaus, Plane/ Spriegel, Ladebordwand, 1+6 Plätze

(Quelle: www.thw.de)

LBW 7t LBW 7t LBW 7t LBW 7t

MLW 4 MLW 4MLW 4 MLW 4 MLW 4

Wechselbrücke Schmutzwasserpumpe_5000l_Boerger