Startseite | Login | Suche | Impressum | Haftungsausschluß | Datenschutzerklärung

Unwetterlage in Baden- Württemberg

 



Wer ist online

Wir haben 4 Gäste online

"Tatort Schramberg", Tag 2

THW- Logo 04.08.2015 Tatort Schramberg der zweite Tag. Die gestrige Hitze schien zahlreichen Kindern zu schaffen gemacht zu haben. So waren heute morgen beim aufteilen der Gruppen schon erste Ausfälle zu verzeichnen. Nichts desto trotz gab es heute noch genügend Ermittler und auch viele spannende Hinweise auf die Gauner die weiterhin ihr Unwesen treiben. Die heutige Mannschaft in unserer Akademie, lernte natürlich auch wieder, dass die Sicherheit an der Einsatzstelle oberste Priorität hat.

So wurden die "kleinen" Helfer, nachdem sie wieder standesgemäß eingekleidet waren, zuerst in eine erste Bergungsgruppe und eine zweite Bergungsgruppe aufgeteilt um ihnen im Anschluß dann das zahlreiche Werkzeug auf ihrem Fahrzeug zu zeigen und erklären. Hierbei blieb natürlich keine der zahlreichen schon sehr detaillierten Fragen, unbeantwortet.

Als die Fahrzeuge durchgesprochen waren, wurde als erstes gelernt, wie eine Einsatzstelle mit Pylonen, Baustellenblitzern, Warndreiecken und weiterem spannenden Material sicher abgesperrt wird. Dann wurden Klettergurte und Sicherheitsseile ausprobiert und natürlich auch durchgespielt, wie man eine verletzte Person korrekt auf einer Trage transportiert.

Nach so vielen komplizierten Abläufen durfte natürlich auch nicht ein Andenken fehlen und so konnten die Kinder wieder mit staunenden Gesichtern zusehen, wie ihnen eine Plakette mit THW-Zahnkranz gebrannt wurde. Da im Gegensatz zu gestern die Hilfseinsätze mit den kleinen Helfern heute etwas ruhiger ausfielen, bestand natürlich auch die Gelegenheit, zu unserer Unterkunft auf den Sulgen zu fahren. Dort konnten natürlich noch viele weitere Fahrzeuge und die tolle Unterkunft angeschaut und ein Gruppenfoto geschossen werden.

Doch kaum war die Unterkunft angeschaut, kam auch schon der lang ersehnte Einsatzbefehl. "Tauchergruppe braucht dringende Unterstützung durch THW beim Sammelweiher oberhalb des Junghans Areals". Also schnell auf die Fahrzeuge und ab zum Sammelweiher nach Schramberg. Dort angekommen war natürlich schon ein riesen Aufgebot an Polizei und Feuerwehr, die den ersten Hinweisen nachgingen.

Doch die Taucher brauchten dringende Unterstützung um die steile Böschung in den Sammelweiher, sicher, runtersteigen zu können. Und so wurde gleich das erlernte in die Tat umgesetzt. Einsatzstelle mit Pylonen und Blitzern absichern, Taucher mit Leinen sichern und eine Leiter an der Böschung verankern um sicher in den Sammelweiher zu gelangen.

Nach einiger Wartezeit hatten dann die Ermittler den Grund des Sammelweihers abgesucht und waren natürlich auch fündig geworden. Ein Beutel mit weiteren zahlreichen Hinweisen war gefunden worden und so konnte für den heutigen Tag wieder zahlreiche Bruchstücke der spannenden Story des "Tatort Schramberg" gelöst werden.

weitere Infos: "Tatort Schramberg"

 

Bilder: Rapp

 

einkleiden Gruppeneinteilung zeigen einer Bergewanne

abtransport von Verletzten absichern der Einsatzstelle Spaß muss sein...

Fahrzeugkunde Eigensicherung Fahrzeugkunde

THW- Logo Logo brennen Gruppenbild

Gruppenbild unterstützung der Taucher unterstützung der Taucher

Taucher unterstützung der Taucher die Taucher sind wieder da

die Taucher sind wieder da die Taucher sind wieder da die gefundenen Hinweise in einem Beutel