Startseite | Login | Suche | Impressum | Haftungsausschluß | Datenschutzerklärung

Unwetterlage in Baden- Württemberg

 



Wer ist online

Wir haben 9 Gäste online

Unwetter im Kreis Rottweil; Wellendingen/ Wilflingen

Ende der Talstraße28.07.2014 Sintflutartige Regenfälle über den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen hielten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW an diesem Montagabend in ihrem Bann. Im Kreis Rottweil kam es durch die enormen Regenmassen zu einigen Erdrutschen und unzähligen Überflutungen von Landstraßen sowie Bahnlinien.

Eine Extemwetterlage hatte sich über dem Lemberg festgesetzt und über Stunden derart starke Regenfälle niedergehen lassen, dass umliegende Dörfer regelrecht überflutet wurden. So auch in Wilflingen, wo sich über Stunden eine braune Schlammwalze durch die Talstraße ergoss und die anliegenden Gebäude vollaufen ließ. Wilflingen war durch die starken Niederschläge teilweise über mehrer Stunden von der Aussenwelt abgeschnitten, da die Zufahrtstraße von Wellendingen komplett überflutet und damit unpassierbar wurde.

Das Wasser ließ auf seinem Weg die Starzel bei Wellendingen über die Ufer treten, wodurch dort im nahegelegenen Bauhof eine Sandsack- Füllstation eingerichtet wurde. In Neufra machte man sich auf ein noch nie dagewesenes Hochwasser bereit in dem man zahlreiche Sandsäcke aus umliegenden Gemeinden wie z.B. aus Schiltach, Schramberg und Rottweil einfahren und für den Ernstfall füllen ließ.

Die Fachgruppe Wasserschaden- Pumpen des Ortsverband Schramberg wurde hierbei durch die Leitstelle in Rottweil alarmiert und sollte in Wilflingen, Gebäude in der schlimm betroffenen Talstraße sichern, sowie vollgelaufene Keller auspumpen. Die zusätzlich mitgeführte erste Bergungsgruppe wurde nach Wellendingen verlagert um dort mit der Feuerwehr aus Wellendingen und anderen Gemeinden eine Sandsackfüllstelle einzurichten und betreiben.

Da zahlreiche Feuerwehren schon im Einsatz waren, wurde sogar ein Löschzug aus Schramberg nachalarmiert, der unsere Helfer beim Sandsack füllen in Wellendingen unterstützen sollte. Weiterhin waren auch Helfer des Ortsverband Rottweil in Wellendingen vor Ort um beim Sandsack füllen zu unterstützen. Geführt wurden sie durch ihren Zugtrupp welcher in der Einsatzleitung in Wilflingen vor Ort war. Die Gruppen aus Schramberg wurden durch ihren Zugtrupp geführt, wobei auch ein Fachberater aus Schramberg in der Einsatzleitung eingesetzt wurde.

Der Ortsverband Schramberg war hierbei bis nachts um kurz nach zwei Uhr in Wilflingen mit 21 Helfern vor Ort.

 

weitere Infos:

Schwarzwälder Bote

youtube_1
youtube_2
youtube_3

 

Bilder: Rapp, FFW_Wellendingen

 

Einsatzstelle Talstraße Einsatzstelle Talstraße Einsatzstelle Talstraße

auspumpen der Keller auspumpen letzter Rerste mit dem Wassersauger vollgelaufene Ölkeller

Einsatzstelle Talstraße sogar die Börger war im Einsatz Einsatzstelle der Börger Pumpe

Einsatzstelle der Börger Pumpe leeren der Keller mit dem Wassersauger Fachgruppe in Bereitschaft bei der FFW Wellendingen